top of page

akupunktur
​
Nach der Lehre der traditionellen chinesischen Medizin durchfließt uns eine Lebensenergie namens Qi über verschiedene Leitbahnen, sogenannte Meridiane. Wenn dieser Fluss gestört ist kann es zur Ausprägung verschiedener Symptome kommen. Dünne Nadeln, die entlang dieser Meridiane gestochen werden, sollen den Qi Fluss wieder ins Gleichgewicht bringen und die Beschwerden somit verringern.
​
Akupunktur kann daher ganz vielseitig durch die Schwangerschaft begleiten.
Sei es bei den anfänglichen Beschwerden wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder Erschöpfung. Über Wassereinlagerungen, Fehllagen des Babys bis hin zur geburtsvorbereitenden Akupunktur, die eine geburtsverkürzende und schmerzlindernde Wirkung haben kann.
​
bottom of page