
außerklinische geburt
• Im Urvertrauen gebären •
Wo und wie wir gebären und geboren werden kann für alle Beteiligten von großer Bedeutung sein. Sowohl für Dich als Gebärende, als auch für dein Kind und für Euch als Familie.
Nicht selten kommt der Wunsch in Ruhe und in vertrauter Umgebung zu gebären.
Wenn wir euch bei der Geburt begleiten, findet ca 6-10 Wochen vor dem errechneten Termin ein Aufklärungsgespräch statt. Hier werden die Unterschiede zur Klinik, die Verlegung wann und wohin, als möglichen „was wäre wenn,…“ Szenarien besprochen.
In einem zweiten Gespräch bei euch zuhause werden restliche Fragen geklärt.
Unter anderem wird besprochen was Ihr zur Geburt vorbereiten sollt, wann und wie Ihr uns anruft und mehr.
Natürlich stehen wir Euch auch schon früher für Fragen zur Geburt zur Verfügung.
Ab 37+0 darf Euer Baby zuhause zur Welt kommen und so sind wir von 37+0 bis maximal 41+6 für euch 24/7 rufbereit. Dies wird mit einer Rufbereitschaftspauschale entschädigt.
(Sprich mit Deiner Krankenkasse. Die meisten Kassen übernehmen mittlerweile mindestens 250-500 Euro.)
Hier werden wir uns dann einmal die Woche sehen. Je näher wir an der Schwangeren und dem Kind sind, desto mehr Wissen haben wir.
Zur Geburt kommen in der Regel zwei Hebammen. Eine vertraute Hebamme, die Dich sehr gut in der Schwangerschaft kennengelernt hat und eine zweite Hebamme, die kurz vor Geburt gerufen wird.
Ebenso ist es möglich einen Geburtspool bei uns auszuleihen. Hierfür wird dann nach Benutzung eine Leihgebühr erhoben. Sprich uns bei Bedarf gerne an.
Für eine Geburtsbegleitung haben wir nur begrenzte Kapazitäten. Bitte meldet euch so früh als möglich und wartet nicht die ersten 12 Wochen ab!
Wir sind oft schon in der Frühschwangerschaft ausgebucht.